Reden-Macher
Bedächtige Reden führen stets zum klügsten Ziel - Euripides

Das bieten wir

Zu unserer Vorgehensweise: Wir vereinbaren mit den Hinterbliebenen einen Termin. Bei diesem ca. einstündigen Gespräch, das digital aufgezeichnet wird, werden so viele (positive) Informationen wie möglich über den Verstorbenen/die Verstorbene gesammelt. Denn in diesem Moment wollen wir gerne an ihn/sie zurückdenken. Dabei geht es nicht darum, einen Lebenslauf "herunterzubeten", sondern den Charakter, den Menschen sichtbar zu machen.

Verfassen von Trauerreden 

Nachdem das Gespräch transkribiert wurde, wird das geschriebene Wort in die gesprochene Rede umgesetzt. Vor der Bestattung wird die Rede bei einer Art Generalprobe den Hinterbliebenen vorgetragen. Danach können diese Änderungs- oder Verbesserungswünsche formulieren, die dann in den Text eingearbeitet werden. 

Halten von Grabreden

Und schließlich wird die Rede dann bei der Trauerfeier vorgetragen. Weil die Rede in der Regel in der Kirche oder in der Aussegnungshalle gehalten wird und am Grab selbst keine Worte mehr gesprochen werden, wodurch eine gewisse Leere entsteht, wird am Grab meist noch ein Gedicht vorgetragen, das der Verstorbene gerne mochte oder das ihn treffend umschreibt und zu ihm passt.